2025

GALLERY WEEKEND BERLIN 2025 „EUPHORIA“ mit Kunstwerken von Chrisowalandou Eklemes & Chris Kamprad // 2. – 17. Mai 2025

„Illusion of nature mit Kunstwerken von Tanya Vasilenko // 21. – 29. März 2025

In der Ausstellung Illusion of nature präsentiert GALLERY MALINA Kunstwerke von Tanya Vasilenko, die sich mit der Gewöhnlichkeit der Unwirklichkeit in der Natur beschäftigt. Alles in ihr ist gewöhnlich und unwirklich zugleich: Es ist eine Landschaft und doch nur eine Skizze davon, es ist ein weit offener Raum und doch nur ein einfacher Umriss. Es ist ein vertrauter „Schnappschuss“ der Natur und es ist nur ein (Ab)bild von etwas Phantastischem. Die farbliche Strukturierung der Werke ergibt sich durch eine frische und kühne Farblösung und enthüllt zugleich die Palette von Vasilenkos Gefühlswelt, wodurch die Vision der natürlichen Welt durch die Augen der Künstlerin erfahrbar wird.

Tanya Vasilenko bedient sich der Technik des Volumetrischen, indem sie der Natur durch partiell pastose Farbmomente eine illusionistische Körperlichkeit verleiht, die an Fragmente erinnern. Die Stilistik ihrer Gemälde spiegeln eine aktive kreative Suche nach der Verbindung von freiem sinnlichen Ausdruck und der Struktur des Motivs wider – eine künstlerische Suche nach dem Zusammenspiel von assoziativen und visuell verständlichen Bildern, die ihre innovative und unbegrenzte künstlerische Vorstellung veranschaulicht.

„Hatıra Dalgaları mit Kunstwerken von Aylin Algür // 28. Februar – 8. März 2025

Die deutsch-türkische Künstlerin Aylin Algür (*1996, Berlin), lebt und arbeitet in Berlin und vereint
in ihren Arbeiten die Vielschichtigkeit ihrer Lebenswelt. Ihre Kunst ist tief in ihrer persönlichen
Lebenswelt verwurzelt und schöpft aus der Verbindung von Identität, Herkunft und Erinnerung.
Nach einem Studium der Kunst an der Universität der Künste (UdK) und der Biologie an der Freien
Universität (FU) Berlin von 2015 bis 2023 sammelte sie prägende Erfahrungen an den
Schnittstellen verschiedener kultureller und künstlerischer Traditionen. Längere Aufenthalte in
Lissabon und Istanbul erweiterten ihren Blick auf das Zusammenspiel von Heimat und Fremde.
In „Hatıra“ (türk. Erinnerung) nähert sich Aylin Algür der Flüchtigkeit und Komplexität von
Erinnerungen mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Ihre Tuschearbeiten bestehen aus
organischen, repetitiven Strukturen, die wie ein Netz miteinander verwobener Eindrücke wirken.
Zusammengefügt ergeben sie ein mosaikartiges Ganzes, das an die tiefgreifenden Verbindungen
persönlicher Erinnerungen erinnert.
Ihre Textilarbeiten unter dem Titel „Hatıra Dalgaları“ (türk. Wellen der Erinnerung) greifen diese
Themen in einer anderen Dimension auf. Mithilfe der japanischen Shibori-Technik gefärbte und
bestickte Stoffe zeigen wellenartige Formen, die an eine Wasseroberfläche erinnern. Blau
dominiert hier als Farbe, schafft Tiefe und verweist symbolisch auf Wasser als allgegenwärtiges
Element des Lebens. Gestickte und geschriebene Texte auf den Stoffen erscheinen verwaschen
und kaum lesbar – wie Erinnerungen, die teils verblassen, teils unauslöschlich bleiben.
Aylin Algürs Arbeiten bewegen sich zwischen Nähe und Ferne, Sichtbarkeit und Verborgenem.
Mit „Hatıra“ lädt sie die Betrachtenden ein, sich auf das fragile Geflecht ihrer eigenen
Erinnerungen einzulassen.

„LUCKYNELLY – Sustainable Luxury Handbags // FASHION WEEK BERLIN // 1.2.2025

Am 1.2.2025 präsentiert GALLERY MALINA zur Berlin Fashion Week die vegane Luxushandtaschenmarke Luckynelly.

Änderungen vorbehalten. Die Veranstaltungen werden mit Fotos und Videos dokumentiert. Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erklärt sich der Teilnehmer konkludent damit einverstanden, dass während der Veranstaltungen Bild-, Ton- und/oder Fotoaufnahmen von ihm angefertigt werden, die zur zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzten Nutzung in allen Medien, insbesondere auf den Webseiten www.gallery-malina.com als auch auf der Facebook-Seite Gallery Malina (@sustainable.fashion.gallery) und Malina Sebastian und Instagram-Seite gallery_malina verwendet werden.

0 comments on “2025

Leave Comment